Sie sind hier: Angebote / Senioren / Hausnotruf

Kontakt

DRK Kreisverband Darmstadt-Stadt e.V.
Hausnotruf

Mornewegstr. 15
64293 Darmstadt

Tel.: 06151 3606-617
Fax: 06151 3606-199

hausnotruf[at]drk-darmstadt[dot]de

Bundesweite Rufnummer

0180 365 0180

(9 Cent/Minute im Festnetz)

365 Tage für Sie da...

DRK vor Ort

Angebotsseiten
Adressseiten

Hausnotruf

Foto: Großmutter mit Enkelin
Foto: D. Ende / DRK

Sie möchten sicher in Ihrer häuslichen Umgebung wohnen - trotz Alter, Krankheit oder Behinderung? Ihr Familienangehöriger soll auch während Ihrer Abwesenheit, z.B. während des Urlaubs, zuverlässig und optimal betreut werden?

Mit dem Hausnotrufdienst des DRK sind Sie nie allein

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotrufdienst in Ihren eigenen vier Wänden Sicherheit und Service, rund um die Uhr.

Was wir Ihnen bieten können

  • Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen Wänden, so lange wie möglich
  • Die Selbständigkeit bleibt bewahrt
  • 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr, einen persönlichen und fachkundigen Ansprechpartner
  • Pflegende Angehörige werden entlastet
Foto: Mitarbeiter des Sozialdienstes hält die Hand einer Seniorin mit Notrufknopf am Handgelenk
Foto: A. Zelck / DRK

Hilfe auf Knopfdruck

  • Sie erhalten eine Teilnehmerstation
  • Dazu einen Funksender, der direkt am Körper getragen wird
  • Eine direkte Verbindung zu unserer Hausnotrufzentrale mit einem kompetenten und freundlichen Service

Sie möchten mehr über den DRK-Hausnotruf erfahren?

Um allen Hausnotrufteilnehmern im Landkreis Darmstadt-Dieburg die bestmögliche Versorgung anbieten zu können, kooperieren die drei Kreisverbände Darmstadt-Stadt, Darmstadt-Land und Dieburg in diesem Bereich. Die Koordination erfolgt zentral durch den DRK-KV Darmstadt-Stadt.

Alle Informationen zum DRK-Hausnotruf finden Sie hier:
 Hausnotrufseiten des DRK-KV Darmstadt-Stadt (öffnet ein neues Fenster)

 

Technische Informationen

Hausnotrufgerät der Firma NEAT GmbH
Foto: NEAT GmbH, www.neat.de

Der Anschluss und die Bedienung des Hausnotrufgerätes ist denkbar einfach. Sie benötigen lediglich einen Telefon- sowie Stromanschluss. 

Das Hausnotrufsystem besteht aus einer Teilnehmerstation sowie einem handlichen Notrufsender. Die Teilnehmerstation wird einfach an Ihr Telefon mit angeschlossen. Der Notrufsender ist so klein, dass Sie ihn bequem am Handgelenk oder wie eine Kette um den Hals tragen können.

Der Rotkreuz-Mitarbeiter in der Hausnotrufzentrale hat durch Ihren Notruf sofort alle nötigen Angaben auf seinem Monitor, um Ihnen schnell und gezielt zu helfen: Er verständigt je nach Situation Ihre Angehörigen, die Nachbarn, oder direkt Ihren Hausarzt oder den Rettungsdienst. Sie werden von uns intensiv betreut, und falls gewünscht, besuchen wir Sie auch gerne, um Sie vor Ort zu informieren.

Weitere Informationen zum DRK-Hausnotruf gibt es unter www.drk-hausnotruf.net.