Ansprechpartner
Claudia Stein-Klüh
DRK Kreisverband
Darmstadt-Stadt e.V.
Mornewegstraße 15
64293 Darmstadt
Tel.: 06151 3606-670
Fax: 06151 3606-679
erste-hilfe[at]drk-darmstadt[dot]de
Beste Erreichbarkeit:
Montag - Freitag
8:30 - 16:00 Uhr
DRK vor Ort
Erste-Hilfe-Lehrgang

Der Erste-Hilfe-Lehrgang wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden. Neben den "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen" beinhaltet der Lehrgang noch folgende
Themen und Anwendungen:
- Wundversorgung
- Umgang mit Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
- Verätzungen
- Vergiftungen
- zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
"Richtig helfen können - Ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Übersicht über Erste-Hilfe-Kurse
Lehrgang | Lehrgangsumfang | Lehrgangsbeschreibung |
---|---|---|
Erste-Hilfe-Lehrgang (EH-Ausbildung) | 9 UE | Grundlehrgang für alle; Voraussetzung für Führerscheine der Klasse A,B,C; Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc. |
Erste-Hilfe-Training (EH-Fortbildung) | 9 UE | Wiederholungslehrgang zur Auffrischung und Vertiefung |
Erste Hilfe am Kind | 9 UE | Erste Hilfe bei Kindernotfällen und Kinderkrankheiten |
(UE=Unterrichtseinheit à 45 Minuten) |
Kurstermine und Anmeldung
Die Organisation, Durchführung und Verwaltung der Erste Hilfe Seminare im DRK KV Darmstadt-Land erfolgt zentral durch den Aus- und FortbildungsService des DRK KV Darmstadt-Stadt.
Hier finden Sie alle Termine und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung:
Erste Hilfe: Kursangebote des DRK Darmstadt